Welcher Server ist der richtige für mich?
ZAM (Ampere ARM Shared) – Wann sinnvoll?
-
Einstieg für kleine Webprojekte mit geringem Budget.
-
Effizient & günstig, perfekt für Websites, Blogs, APIs, Microservices.
-
Ideal, wenn ARM-Umgebungen getestet oder produktiv genutzt werden sollen.
ZAX (AMD EPYC Shared) – Wann nutzen?
-
Für klassische x86-Kompatibilität.
-
Gut geeignet für CMS, Business-Webseiten, kleine Datenbanken.
-
Shared Leistung, daher günstiger, aber nicht garantiert exklusiv.
ZDX (AMD EPYC Dedicated) – Wann wählen?
-
Wenn volle Leistung garantiert sein muss (dedizierte Kerne).
-
Für kritische Business-Systeme, SaaS, Virtualisierung, KI.
-
Stabile Plattform, ideal bei Dauerlast und hohen Anforderungen.
ZSX (Intel Xeon Dedicated) – Für wen?
-
Wer auf Intel Xeon setzt (Kompatibilität, Standard in vielen Unternehmen).
-
Für ERP-Systeme, Shops, Unternehmens-IT, produktive Server.
-
Ebenfalls dediziert = keine geteilten Ressourcen.
Vergleichstabelle: Serverreihen & Einsatzzwecke
Serverreihe | Architektur | Shared/Dedicated | Typische Einsätze |
---|---|---|---|
ZAM | Ampere ARM | Shared | Günstige Webserver, Blogs, APIs, Microservices, Tests |
ZAX | AMD EPYC (x86) | Shared | Business-Websites, CMS, kleinere Datenbanken, Webanwendungen |
ZDX | AMD EPYC (x86) | Dedicated | Kritische Systeme, SaaS, Container, KI, Big Data, Virtualisierung |
ZSX | Intel Xeon (x86) | Dedicated | ERP, Shops, Unternehmens-IT, produktive Anwendungen mit Intel-Abhängigkeit |
Kurz gesagt
-
ZAM = günstig & ARM (für moderne Webprojekte).
-
ZAX = Shared AMD (Business-Allrounder).
-
ZDX = Dedicated AMD (volle Power für kritische Anwendungen).
-
ZSX = Dedicated Intel (Xeon für Enterprise-IT und Intel-Software).